
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Führer: König Sverre und König Haakon - Analyse von König Sverre Sigurdsson und König Haakon Haakonsson in Sverris Saga und Haakonar Saga Haakonarsonar anhand der Modelle von Max Weber und John Gardner
Von Ismael Osornio Duran
Masterarbeit, Universität Oslo, 2004
Einleitung: Die Führung der norwegischen Könige während des mittelalterlichen „Bürgerkriegs“ spielt eine wichtige Rolle im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben im hochmittelalterlichen Norwegen. Das Ziel dieser Dissertation ist es, wie König Sverre Sigurdsson (1177-1202) und Haakon Haakonsson (1217-1263) in ihren Sagen dargestellt werden. Die Arbeit konzentriert sich auf vier Analysewerkzeuge: 1. Das Charisma der Könige; 2. Die persönlichen Fähigkeiten der Könige; 3. Die Bürokratie der Könige; 4. Die engsten Gefährten des Königs. Das Ziel der Arbeit wird durch eine Analyse der Persönlichkeit der Könige in der Sverris-Saga und der Haakonar-Saga Haakonarsonar anhand des Weber-Führungsmodells und der Gardner-Führungstheorie erreicht.
Laut Knut Helle1 “Der Tod von König Sigurd Crusader im Jahr 1130 markierte den Übergang von einem Jahrhundert relativ friedlicher innerer Verhältnisse in Norwegen zu einem Jahrhundert häufiger Kämpfe um die Thronfolge, die von modernen Historikern als„ Bürgerkriege “bezeichneten„ Bürgerkriege “. ” Sigurd Crusader hinterließ einen Sohn, Magnus; Dies bedeutete, dass die Behauptung von Harald Gille, die Sigurd als seinen Halbbruder akzeptierte, nicht berücksichtigt wurde. Sowohl Harald als auch Magnus wurden 1130 zu Königen ernannt. Während des elften Jahrhunderts regierte die norwegische Königsmacht das Königreich gelegentlich durch zwei oder drei Könige zusammen und das Gebiet vom Fluss (Gota alv) im Süden bis zur Troms-Finnmark im Norden .
Die Praxis, mehr als einen Herrscher zu haben, wurde in einem alten und üblichen königlichen Erbrecht festgelegt, das den legitimen und illegitimen das Recht gibt, die königliche Macht zu beanspruchen. Ein legitimer Herrscher durch die Zeremonie musste in einem oder mehreren beansprucht werden Dinge oder Versammlungen von Freeman durch das Element der Wahl im üblichen System der Nachfolge. Ein wichtiger Ding Während der Bürgerkriege war das Eyrating in Trondheim, der Stadt von Saint Olav, dem Schutzpatron Norwegens.
Bild oben: Haakon und Skule Bårdsson aus dem isländischen Flateyjarbók aus dem 14. Jahrhundert.