
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
John of SalisburyEntheticus und die klassische Tradition der Satire
Pepin, Ronald E.
FlorilegiumVol. 3 (1981)
Abstrakt
Der moderne Ruf von John of Salisbury hängt hauptsächlich von seinen Prosaschriften ab. Das Metalogicon und Policraticus haben die Position des Autors als herausragender christlicher Humanist des 12. Jahrhunderts begründet. Tatsächlich wird sein Name normalerweise inmitten von Superlativen und zuversichtlichen Bestätigungen seines enormen Einflusses entdeckt, insbesondere in Kontexten, in denen die Klassiker involviert sind. Zum Beispiel bezeichnet Frederick Artz John als "den begabtesten lateinamerikanischen Stylisten seiner Zeit und den gelehrtesten klassischen Gelehrten", während er für Charles Homer Haskins einfach "der beste klassische Gelehrte seiner Zeit" war. Diese Aussagen sind typisch und den Schülern von Johns Leben und Werk völlig vertraut. Ein literarischer Beitrag, der stark vom humanistischen Geist durchdrungen ist, bleibt jedoch in den Schriften von John of Salisbury weitgehend unbemerkt. Der Entheticus de Dogmate Philosophorum, ein Gedicht von 926 elegischen Distichs, ist Johns Hauptwerk in Versen.
Natürlich. Und damit bin ich darauf gestoßen. Wir werden diese Frage diskutieren.
Es tut mir leid, aber meiner Meinung nach lagen sie falsch. Wir müssen diskutieren. Schreiben Sie mir in PM, es spricht mit Ihnen.
Ich weiß nichts darüber
Ich stimme dir vollkommen zu. Da ist was dran und die Idee ist gut, ich unterstütze sie.
Aller nicht so ist einfach, wie es scheint